Fr., 12. Mai
|Bern - die Adresse wird noch bekanntgegeben
Farbiges Licht in der Portraitfotografie - Grundlagenkurs
Wenn ihr bereit seid, Farbe in eure Fotos zu bringen, dann seid ihr hier genau richtig. Dieser Workshop bietet dir die Grundlagen zum Fotografieren mit farbigem Licht. CHF 298.00 | Zeit 13:00-17:00


Zeit & Ort
12. Mai, 13:00
Bern - die Adresse wird noch bekanntgegeben
Der Workshop
Egal ob du deinen Fashion Fotos einen neuen Touch geben willst, dir der Cyberpunk Look gefällt oder du einfach mal wieder eine neue Herausforderung suchst: der Workshop bietet für alle etwas.
Während eines halben Tages werden wir zusammen lernen, wie wir mit farbigen Blitzen ein stimmiges Portrait einfangen. Zu Beginn wird die Kursleiterin eine kurze Einführung zu dem Equipment und der Technik geben. Anschliessend haben alle Kursteilnehmer*innen Zeit mit dem Model einige Lichtsituationen auszuprobieren. Gegenseitig werden wir uns dabei assistieren. Die Kursleiterin steht während der ganzen Zeit beratend zur Seite und beantwortet deine offenen Fragen.
Für den Workshop ist es wichtig, dass du dich gut mit den Einstellungen wie ISO, Verschlusszeit und Blende auskennst. Außerdem solltest du schon ein paar Erfahrungen in der Portraitfotografie gesammelt haben - optimalerweise sogar schon im Studio. Es wäre super, wenn du eine Kamera mitbringst, die du bereits beherrscht - damit du dich voll und ganz aufs Fotografieren konzentrieren kannst.
Also, wenn du bereit bist für vier Stunden Farbe und Licht, dann melde dich für unseren Workshop an! Und wenn du Fragen hast, wir sind für dich da - schließlich wollen wir, dass du neue Skills in dein Fotografieportfolio aufnehmen und mit ein paar schönen Fotografien nach Hause gehst.
*Der Kurs wird nur durchgeführt wenn mindestens vier Teilnahmen bestätigt sind.
Mitbringen:
- Spiegelreflex- oder Systemkamera
- Geladener Akku und leere Speicherkarte
- Lichtstarkes Objektiv mit einer mindest Brennweite von 50mm (egal ob Zoom oder Festbrennweite)
- Laptop und Ladekabel (USB-Kabel/Kartenlesegerät, wenn vorhanden)
Darf es mehr sein?
Falls du offen bist mehr zu lernen, empfehlen wir dir die Intensivkurs Variante. Dabei werden wir in einem ganzen Tag uns mit dem Thema auseinandersetzen. Zuerst werden wir uns bei Kaffi und Gipfeli mit einem Theorieteil über Farbenlehre, Bildbearbeitung, Bildsprache und Lichtführung auseinandersetzen. Anschliessend werden im Praxisteil zwei unterschiedliche Models vor Ort sein. Dies bietet dir die Möglichkeit, dir länger Zeit zu nehmen und auszuprobieren. Zusätzlich werden wir auch die Zeit haben neben der Blitzfotografie auch die Dauerlicht Methode zu lernen.